04.03.2019![]() ![]() ![]() |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
KlimawandelVorwort: Ich bin mir
sicher, dass ich mich mit dieser Seite einiger Kritik aussetzen werde. Was aber
unter dem Deckmantel "Klimawandel" in den Medien und von einigen Politikern
verbreitet wird, ist haarsträubend, teilweise völlig falsch, ja aus
physikalischer Sicht absolut
absurd. Aber dazu
meine Bitte an Euch: Wissenschaft, Verschwörungstheorien und der Klimawandel Wir alle haben sie schon gehört: die Verschwörungstheorien. Dabei geht es meist um völlig abstruse Geschichten, beispielsweise dass die Mondlandung nicht stattgefunden hat, das 9/11 von den Amerikaner selber inszeniert wurde *, das Ausserirdische gefunden und von der CIA geheim gehalten werden (Area 51) und ähnliches. Allen gemein ist, dass es viele Anhänger dieser Theorien gibt (im Zeitalter der sozialen Medien immer mehr) und das belegte Tatsachen und Beweise schlichtweg nicht anerkannt oder einfach ausgeblendet werden. Aber wie sieht es mit der Wissenschaft aus? Stimmt hier alles, was behauptet wird? Keineswegs! Die Wissenschaft ist nur ein Abbild dessen, was uns zu einem gegebenen Zeitpunkt bekannt ist, und teilweise auch was gesellschaftlich und politisch genehm ist (Beispiel: Galileo Galilei). Sehr viele wissenschaftlich belegte „Beweise“ – welche in Wirklichkeit reine Thesen sind - haben sich im Nachhinein als falsch erwiesen. Das Zustandekommen solcher Fehler kann gewollt, aus Nachlässigkeit, aus Ignoranz, aus Profitgier oder einfach aus fehlerhaften Interpretationen rühren. Ich will hier
auf gar keinen Fall die wissenschaftlichen Errungenschaften und Erkenntnisse
schlecht machen. Ohne die Wissenschaft wären wir heute nicht da, wo wir
jetzt sind. Problem der Überlieferung Eines der grössten Probleme in der Wissenschaft ist die Überlieferung von bekanntem und anerkanntem Wissen. Studenten werden nicht dazu animiert, den Schulstoff anzuzweifeln, sondern alles Vorgetragene als gegeben zu akzeptieren. Damit kann fehlerhaftes „Wissen“ über Jahre und Jahrzehnte unangezweifelt weiter verbreitet werden, es findet eine Art langfristige Gehirnwäsche statt. Wer wird schon anzweifeln, dass eins und eins Zwei ergibt? Muss man auch nicht, da dies eine Definition des Menschen darstellt. Die Zusammenhänge in komplexen Bereichen sind dagegen häufig unbewiesene Theorien. Und daran bauen die jungen Forscher dann auch auf. Als Beispiele für solches jahrzehntelang weitergegebene Wissen möchte ich folgendes Beispiel aus einem nicht wissenschaftlichen, näheren Bereich geben, dem Haushalt. Jahrzehntelang wurden sämtliche Staubsauger nach demselben Prinzip gebaut: Ein Elektromotor treibt einen Propeller an, welcher den Staub in einen luftdurchlässigen Beutel saugt. Sämtliche Hersteller der Welt haben ihre Staubsauger nach diesem Prinzip konstruiert und vermarktet, bis ein findiger Tüftler ein anderes Prinzip entwickelte - dies rund hundert Jahren nach dem ersten Staubsauger. Hundert Jahre lang wurde am ursprünglichen Prinzip nichts geändert, weil „es einfach so ist“ und so von den Konstrukteuren akzeptiert wurde. War das nun
eine Verschwörungstheorie? Nein, der Mensch ist einfach denkfaul und
übernimmt - teilweise unbewusst - bestehendes Gedankengut ohne daran zu
zweifeln und baut Neues darauf auf. Viele bahnbrechende Entdeckungen und Theorien wurden von einzelnen Wissenschaftlern gegen die damalig anerkannte Wissenschaft durchgesetzt. Auswertung von Daten und Einfluss auf das Forschungsergebnis Beinahe täglich wird in den Medien von einem Forschungsergebnis berichtet, welches irgendeinen Beweis für was-auch-immer liefert. Dabei wird immer wieder vergessen, dass sich Forschungsergebnisse sehr leicht manipulieren lassen, um das gewünschte – zuvor schon definierte - Ergebnis zu untermauern. Dies ist deshalb so einfach, weil man die Datenbasis verändern, die Gewichtung beeinflussen und Faktoren weglassen kann. Ändere ich also meine Datenbasis, beispielsweise eine andere Zusammensetzung der Versuchspersonen, und gewichte ich diese anders, erhalte ich ein völlig anderes Resultat. Wenn man etwas beweisen will, kann man das auch. Man kann also unterscheiden zwischen wissenschaftlichen Theorien, welche über einen längeren Zeitraum weitergegeben werden, einer bewussten Manipulation und einer Verschwörungstheorie. Letzteres ist schlichtweg ein nicht anerkennen von Tatsachen. Kommen wir jetzt zum Thema: Der Klimawandel Unter diesem
Aspekt kann auch die Theorie zum Klimawandel betrachtet werden. Die angeblich wissenschaftlich gängige und von den Medien und der Politik panikartig verbreitete Theorie besagt, dass der derzeitige Klimawandel durch den Menschen verursacht wurde und wird. Hier wird vor allem der Ausstoss des Treibhausgases CO2 (Kohlenstoffdioxyd, schon der verwendete Name «Treibhausgas» ist eine bewusste Manipulation) als Hauptursache angesehen. Weiter wird als grösste Quelle des CO2 die Verbrennung fossiler Treibstoffe angeführt. Aber stimmt dies überhaupt? Bei diesem Punkt kommen doch aus mehreren Gründen erhebliche Zweifel auf. Schliesslich ist es eine Tatsache, dass andere CO2 Quellen ein Vielfaches mehr an CO2 freisetzen, wie die durch Menschen erzeugte Menge. Namentlich sind dies: Vulkane, verrottende Pflanzen(-Teile) und die Ozeane. An folgendem
Beispiel lässt sich die berechtigte Skepsis an der CO2
Theorie gut aufzeigen:
Diese Daten sind nicht nur im Internet öffentlich verfügbar, sondern auch vor Ort eindrücklich mit Schildern dokumentiert: Hier zeigt sich eindeutig und unwiderlegbar, dass seit Messbeginn im Jahre 1878 dieser Gletscher schrumpft. Interessant ist dabei die Tatsache, dass im Zeitraum vor 1900 (also 22 Jahre lang) die Länge des Gletschers exakt im gleichen Mass zurück ging wie im Durchschnitt bis heute (die beiden roten Linien kennzeichnen die lineare Abnahme vom Beginn der Messung bis heute). In den Jahren zwischen 1900 und 1935 verlangsamte diese Abnahme, danach beschleunigte sie sich. Seit 1963 liegt die Abnahme wiederum im Durchschnitt seit Messbeginn oder weniger. Wie lässt
sich dies nun mit dem CO2 Ausstoss durch die
Verbrennung fossiler Treibstoffe erklären? Die Messungen der Gletscher wurden damals vor rund 150 Jahren begonnen, weil die Gletscher am schmelzen waren. Ist ja auch logisch – denn wer macht sich schon die Mühe, Jahr für Jahr Messungen an etwas durchzuführen, dass sich nicht verändert? Weltweiter Erdölverbrauch Auch die
folgende Grafik passt absolut nicht zur CO2 Theorie.
Hier ist gut ersichtlich, dass der Erdölverbrauch vor 1943 praktisch
unbedeutend war, verglichen mit dem heutigen Verbrauch. Trotzdem schrumpften
die Gletscher bereits rund 100 Jahre vorher in demselben Ausmass wie
heute.
Dazu kommt
noch die Tatsache, dass es rund 20 bis 30 Jahre dauert, bis das auf der Erde
freigesetzte CO2 in der oberen Atmosphäre ankommt und einen
wirksamen Einfluss auf das Klima haben könnte. Hier noch eine Grafik: Die Anzahl weltweit produzierter Autos:
Industrialisierung Die
Industrialisierung begann in England, danach in Westeuropa und den USA. Erst
im späten 19. Jahrhundert kamen Japan, Teile von Asien und weitere
europäische Staaten hinzu. Nimmt man noch die Weltbevölkerung hinzu, wird dies nochmals deutlich. Um 1850 stand die Weltbevölkerung bei 1.3 Milliarden, also rund ein Sechstel der heutigen Bevölkerung. Um 1950 lag diese Zahl bei rund 2.6 Milliarden. Man kann ohne grosse Mathematik davon ausgehen, dass die 1.3 Mia Menschen im Jahre 1850 mit ihren damaligen Mitteln kaum eine so grosse Menge an CO2 erzeugen konnten, um einen Klimawandel auszulösen. Erderwärmung heute Wie steht es denn jetzt um die Erderwärmung? Diese ist ja nicht wegzuleugnen! Das muss sie auch nicht – sie ist real. Nur sollte man sich davor hüten, globale Eiszeiten als Referenz für die heutige Erderwärmung hinzuzuziehen. Diese (grossen) Eiszeiten kamen immer wieder vor – aber mit einem (verhältnismässig) grossen zeitlichen Abstand. Dazwischen – und das ist entscheidend – gab es immer wieder Kälte- und Wärme-Perioden. Die letzte Wärmeperiode war erst vor rund 1000 Jahren, von etwa 950 bis 1250 n.Ch. Diese Schwankungen sind auf unserem Planeten völlig normal. Nachzuweisen sind solche Perioden an verschiedenen, meist durch Menschen hinterlassenen Gegenständen, welche durch Wanderungen in wärmere oder feuchtere Gegenden jeweils ihre Spuren hinterliessen. Auch Tiere haben ihre Spuren hinterlassen (die Menschen folgten vielfach den Tieren). Die Wikinger beispielsweise haben in der erwähnten Periode Grönland (Grünland, grünes Land) besiedelt, heute eine Eiswüste. Sehen wir uns den Klimaverlauf der letzten 8000 Jahren - und vor allem der letzten 3000 Jahren - an, erkennen wir schnell, dass die derzeitigen Temperaturen keinesfalls ungewöhnlich sind. Ganz im Gegenteil: diese Schwankungen der Temperaturen sind nachgewiesen, und wiederholen sich alle paar hundert Jahre unregelmässig. Ausgehend von den Messungen der Gletscher ab Mitte des 19. Jahrhunderts und verschiedener ausgewerteter Fundgegenständen können wir davon ausgehen, dass die derzeitige Wärmeperiode bereits vor über 250 Jahren ihren Lauf begonnen hat.
Wie wir sehen
können, gab es in jüngerer Vergangenheit immer wieder Wärme- und
Kälteperioden.
Wie oben bereits beschrieben, lässt sich alles
beweisen, wenn man nur die „richtigen“ Daten nimmt.
Hier haben wir die gleichen Werte (grüner Bereich), aber dazu noch Werte, welche weiter zurück liegen. Man sieht, die letzten Werte liegen deutlich unter den Höchstwerten. Die Tendenz ist (über alles gesehen) sinkend. Es kommt also darauf an, welche Datenbasis man nimmt.
Klimaleugner Das wohl
stärkste Argument, dass den Kritikern der menschengemachten Klimaerwämung
entgegensteht ist ein einziges Wort: Klimaleugner! Dies hat die Züge einer Weltreligion. Es darf nichts angezweifelt oder diskutiert werden. Es ist einfach so, und das hat man zu akzeptieren! Das alleine sollte jeden vernünftig denkenden Menschen stutzig machen, denn hier geht es (oder sollte es) um Wissenschaft gehen! CO2 Werte Immer wieder werden die CO2 Werte als angeblicher Beweis für die Menschen gemachte Klimaveränderung publiziert. Tatsache ist aber, dass die CO2 Werte nicht die Ursache der Erderwärmung sind, sondern eine Folge davon! Das ist ganz einfach nachvollziehbar, wenn man bedenkt, dass es circa 20 bis 30 Jahre dauert, bis das CO2 in der Atmosphäre ankommt. Physikalische Grundsätze Das CO2 einen Einfluss auf das Klima haben könnte, widerspricht der physikalischen Gesetzgebung der Thermodynamik. Was uns also die angeblichen Wissenschaftler hier auftischen, widerspricht klar dem jahrhundertelangen Wissen und Gesetzen der Physik. Ein
physikalisches Gesetz besagt, dass ein warmes Objekt ein kälteres aufwärmen
kann, niemals aber kann ein kälteres Objekt ein wärmeres zusätzlich
erwärmen. Wärme ist eine Energieform! Zudem, CO2
ist circa 1.5 mal schwerer als Luft (eine Mischung aus verschiedenen Gasen).
CO2 sinkt deshalb erstmal zu Boden. Jeder Bauer weiss um die
Gefahren im Gülleloch, jeder Winzer um die Gefahren im Weinkeller, wo sich
CO2 ansammelt. CO2
ist kein Gift! Dies muss klar und deutlich gesagt werden. CO2
ist die Nahrung unserer Pflanzen. Ohne CO2 gäbe es
keine Pflanzen, und damit keine Tiere und Menschen. Beschleunigung der Erderwärmung Eine weitere klare Lüge der «angeblichen» Wissenschaft. Auf das
Argument der Kritiker, dass es schon immer Wärme- und Kälteperioden gab,
wird mit dem Gegenargument gekontert, dass dies aber nie so schnell geschah
wie in den letzten drei Jahrzehnten. Das Schreckensszenario Der
Klimawandel hat sich mittlerweile zu einer Religion entwickelt.
Mit diesem Vorgehen haben sich die Welt-Religionen Jahrhunderte lang gut gehalten! Schreckensbilder Um das ganze Schreckensszenario glaubhaft zu «vermarkten», werden wir beinahe täglich mit Bildern berieselt, welche dies «beweisen» sollen. Als Beispiel
der Eisbär (Ursus maritimus):
Aber: Der Eisbär ist zuoberst in der Nahrungskette. Damit hat er keine natürlichen Feinde. Dies bedeutet wiederum, dass es kein Tier gibt, welches den Eisbären jagt und frisst. Wie es die Natur halt vorgesehen hat, hat jedes Leben nun mal ein Ende. Beim Eisbären wird dies durch Altersschwäche, Verletzungen und Krankheiten ausgelöst. Die Lebenserwartung eines Eisbären liegt bei 20 bis (selten) 30 Jahren. Altersschwache und abgemagerte Eisbären sind demzufolge eine normale Funktion der Natur, und haben mit Klimawandel rein gar nichts zu tun! Ganz abgesehen davon hat sich die Eisbärpopulation in den letzten 20 Jahren verfünffacht! Ein weiteres Schreckensbild wird auch immer wieder gerne gezeigt: Abbrechende Eisberge in der Arktis oder auf Grönland. Nur: dies geschieht jedes Jahr im Frühling, und das seit es dort Eis gibt! Eis und Gletscher wandern nun mal!
Auch ein
gerne verwendetes Motiv sind rauchende Schornsteine und sogar Kühltürme(!).
Hier wird aber von den Medien suggeriert, dass CO2 etwas schädliches, Umweltzerstörendes ist. Dabei ist gerade das CO2 absolut lebensnotwendig für die Pflanzenwelt, und somit auch für alle Tiere und Menschen! Erderwärmung - Klimaerwärmung - Klimawandel - Klimastörung Zu dumm! Die
vor Jahren propagierte Erderwärmung hat nicht stattgefunden. Tja, was machen
wir denn da? Wir taufen unser Kind um, auf Klimaerwärmung (schliesslich
umfasst das Klima gemäss Definition einen Zeitraum von 30 Jahren!). Heute spricht
also kaum ein Politiker von der Erderwärmung, sondern vom Klimawandel.
Wer profitiert, und was sind die Motive? Es kann doch
nicht sein, dass sich alle irren? Also muss die CO2
Theorie wahr sein! Aber wer profitiert denn davon?
Zusammenfassung
Fazit Der Klimawandel ist eine Tatsache. Die Ursache dafür auf den CO2 Ausstoss durch heutige Fahrzeuge festzulegen ist aber schlichtweg eine Verkennung der Tatsachen. Die ganze CO2 Theorie hört sich an, als würden Wissenschaftler sich nur deshalb darauf versteifen, weil keine andere, plausiblere oder – und das ist wahrscheinlicher – keine gewinnbringende Lösung gefunden wurde. Welcher Staat, welche Organisation sollte denn eine Forschung finanzieren, deren Ergebnis lauten würde: es handelt sich um ein normales Phänomen? Eine Unwahrheit wird aber nicht dadurch wahr, weil viele Personen daran glauben und es immer wieder (weiter-)erzählen. Hier noch ein Link: https://www.youtube.com/watch?v=vvN62xA5QkI Zum Schluss noch dies Bei meinen
recht intensiven Recherchen habe ich verschiedene Stellen kontaktiert. Unter
anderem das IPCC, UVEK (admin.ch) sowie einen Klimawissenschaftler der ETH Zürich. Mein E-Mail
Aus der Antwort kann man ableiten, dass dieser Professor keine Chance sieht, dass meine Untersuchungen veröffentlicht werden (wieso? was wird hier abgesprochen?). Was aber noch interessanter ist, ist das, was
nicht geschrieben steht! Also: wenn ich Schrott geschrieben hätte, wäre es ja ein Leichtes gewesen, dieses zu entlarven oder abzuschmettern! Im Übrigen: Ich habe die Schriften dieses
Professors gelesen (schwere Kost!). Jetzt noch was: Ich habe in der Zwischenzeit auch mit anderen Wissenschaftlern Schriftverkehr gehabt. Hier ein Statement eines anerkannten Schweizer Wissenschaftlers mit Doktor Titel: Klimawandel: Da bin ich im
Mainstream, tut mir leid. Aber ich habe das nicht studiert und vertieft
geprüft. Kann ich derzeit auch nicht, bin mit meinen Projekten zu stark
ausgelastet. Aber ich hab schon verschiedene kluge Menschen getroffen die
genau das gesagt haben was Sie schreiben, und andere kluge Menschen, die
genau das Gegenteil gesagt haben. Es gibt also tatsächlich Wissenschaftler, welche die diverseren Theorien zumindest "anzweifeln". Keine konkrete Stellungnahme, aber immerhin eine Aussage oder Bestätigung darüber, dass es keinen wissenschaftlichen Konsens bezüglich der CO2 Theorie gibt. Fussnoten: * Zu den Verschwörungstheorien: Als Beispiel auch 9/11: hier gibt es sehr viele
Beweise, dass die offiziellen "Fakten" nicht stimmen. Schaut euch dazu in
Youtube die Videos zum WTC 7 an. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Seite erstellt am: |
23.10.2018 |